Das “Vorgespräch”
Für ein erfolgreiches Training ist es wichtig, dass zwischen Trainer und Hundehalter die Chemie stimmt und ein gutes Vertrauensverhältnis besteht. Daher prüfen wir vor der Buchung der Welpenschule gemeinsam, ob die Vorraussetzungen für eine vielversprechende Zusammenarbeit gegeben sind. So entsteht eine harmonische Trainingsgruppe, die den Lernerfolg zusätzlich unterstützt.
Bevor du mit deinem vierbeinigen Begleiter in die Welpenschule startest, treffen wir uns darum zu einem Vorgespräch in Form einer halben Einzelstunde. Währenddessen kannst du mich persönlich kennenlernen und ich erläutere dir auf Wunsch gerne meine Arbeitsweise sowie den Ablauf der Welpenschule. In diesem Rahmen besprechen wir alle deine etwaig vorhandenen Fragen und erarbeiten gegebenenfalls gemeinsam eine erste Ruhe-Übung.
Was passiert in der Welpenschule?
In der Welpenschule legen wir den Grundstein für eine entspannte und harmonische Mensch-Hund-Beziehung und führen die Welpen spielerisch an viele Bereiche der Grunderziehung heran.
Durch einen ausgewogenen Mix aus Welpenspiel- und Lernphasen, haben die Welpen den nötigen Sozialkontakt und lernen, sich trotz Anwesenheit anderer Hunde, auf ihre Besitzer zu konzentrieren.
Warum keine reine „Welpenspiel-Gruppe“?
Mir ist besonders wichtig, dass die Welpen den größeren Fokus auf ihre Besitzer, als auf andere Hunde legen. Denn im Alltag fordern wir von unseren Hunden, dass sie brav neben uns laufen, nicht zu anderen Hunden hinstürmen, sich aus dem Spiel abrufen lassen etc. Wenn der Welpe nun von klein auf lernt, dass andere Hunde bedeuten, dass jetzt reine „Spielzeit“ ist, wird es ihm später bei Hundesichtung umso schwerer fallen, auf seinen Menschen zu hören.
Denn der Mensch war schon damals in der Welpenschule nicht so wichtig für seinen Hund…
Daher liegt der Fokus in meiner Welpenschule auf dem Teamwork von Mensch und Hund. Durch die Mischung aus Spiel- und Lernzeit, werden die Bereiche Sozialkontakt und Grundgehorsam abgedeckt.
Du siehst, es werden alle Komponenten beachtet, die für das weitere Hundeleben von Bedeutung sind.
Themen sind unter anderem…
- Aufbau der Grundsignale (Sitz, Platz, Position halten)
- Aufmerksamkeit des Hundes bekommen und halten
- Aufbau des Rückrufsignals
- Laufen an lockerer Leine
- Ruhe lernen und auf einer Decke bleiben
- Motorikschulung/Umgang mit Umweltreizen
Außerdem ist hier Platz für all deine Fragen wie z. B. zur Stubenreinheit, Ruhebedürfnis, etc.
Vorteile
- Professionelle Betreuung von Anfang an
- Training in kleinen Gruppen (max. 6 Teilnehmer)
- Kontrollierte Spielphasen
- Stärkt die Bindung zwischen dir und deinem Hund
- Hoher Spaßfaktor
Voraussetzung
Beim ersten Treffen bitte den Impfpass des Welpen mitbringen.
Warte bitte nicht die zweite Impfung ab. Die Grundimmunisierung ist zunächst ausreichend.
Ich freue mich auf dich und deinen Hund!