Welpenschule

Welpenschule

Immer freitags um 17:00 Uhr

Dein neues Familienmitglied ist endlich eingezogen – Herzlichen Glückwunsch!

Du hast viele Fragen, möchtest wissen, auf was du am besten achten solltest und wie du deinen Welpen zu einem sicheren Begleiter in deinem Alltag machst? Dann bist du in der Welpenschule gut aufgehoben.

Die ersten Wochen deines Welpen sind wegweisend für sein ganzes Leben. Gerne nehme ich dich an die Hand und unterstütze dich bei der Erziehung deines Welpen – für einen gelungenen Start ins Hundeleben.

Das “Vorgespräch”
Für ein erfolgreiches Training ist es wichtig, dass zwischen Trainer und Hundehalter die Chemie stimmt und ein gutes Vertrauensverhältnis besteht. Daher prüfen wir vor der Buchung der Welpenschule gemeinsam, ob die Vorraussetzungen für eine vielversprechende Zusammenarbeit gegeben sind. So entsteht eine harmonische Trainingsgruppe, die den Lernerfolg zusätzlich unterstützt. 

Bevor du mit deinem vierbeinigen Begleiter in die Welpenschule startest, treffen wir uns darum zu einem Vorgespräch in Form einer halben Einzelstunde. Währenddessen kannst du mich persönlich kennenlernen und ich erläutere dir auf Wunsch gerne meine Arbeitsweise sowie den Ablauf der Welpenschule. In diesem Rahmen besprechen wir alle deine etwaig vorhandenen Fragen und erarbeiten gegebenenfalls gemeinsam eine erste Ruhe-Übung.

Was passiert in der Welpenschule?
In der Welpenschule legen wir den Grundstein für eine entspannte und harmonische Mensch-Hund-Beziehung und führen die Welpen spielerisch an viele Bereiche der Grunderziehung heran.

Durch einen ausgewogenen Mix aus Welpenspiel- und Lernphasen, haben die Welpen den nötigen Sozialkontakt und lernen, sich trotz Anwesenheit anderer Hunde, auf ihre Besitzer zu konzentrieren.

Warum keine reine „Welpenspiel-Gruppe“?
Mir ist besonders wichtig, dass die Welpen den größeren Fokus auf ihre Besitzer, als auf andere Hunde legen. Denn im Alltag fordern wir von unseren Hunden, dass sie brav neben uns laufen, nicht zu anderen Hunden hinstürmen, sich aus dem Spiel abrufen lassen etc. Wenn der Welpe nun von klein auf lernt, dass andere Hunde bedeuten, dass jetzt reine „Spielzeit“ ist, wird es ihm später bei Hundesichtung umso schwerer fallen, auf seinen Menschen zu hören.

Denn der Mensch war schon damals in der Welpenschule nicht so wichtig für seinen Hund…

Daher liegt der Fokus in meiner Welpenschule auf dem Teamwork von Mensch und Hund. Durch die Mischung aus Spiel- und Lernzeit, werden die Bereiche Sozialkontakt und Grundgehorsam abgedeckt.

Du siehst, es werden alle Komponenten beachtet, die für das weitere Hundeleben von Bedeutung sind.

Themen sind unter anderem…

  • Aufbau der Grundsignale (Sitz, Platz, Position halten)
  • Aufmerksamkeit des Hundes bekommen und halten
  • Aufbau des Rückrufsignals
  • Laufen an lockerer Leine
  • Ruhe lernen und auf einer Decke bleiben
  • Motorikschulung/Umgang mit Umweltreizen

Außerdem ist hier Platz für all deine Fragen wie z. B. zur Stubenreinheit, Ruhebedürfnis, etc.

Vorteile

  • Professionelle Betreuung von Anfang an
  • Training in kleinen Gruppen (max. 6 Teilnehmer)
  • Kontrollierte Spielphasen
  • Stärkt die Bindung zwischen dir und deinem Hund
  • Hoher Spaßfaktor

Voraussetzung
Beim ersten Treffen bitte den Impfpass des Welpen mitbringen.
Warte bitte nicht die zweite Impfung ab. Die Grundimmunisierung ist zunächst ausreichend.

Ich freue mich auf dich und deinen Hund!

Facts

Wer: Max. 7  Teilnehmer, für Hunde zwischen der 8. und ca. 18. Lebenswoche

Wann: Freitags um 17:00 Uhr

Wo: 65931 Frankfurt/Sindlingen (Trainingsgelände)
(genauer Treffpunkt wird vorab per E-Mail bekannt gegeben)

Dauer: Fortlaufend

Investition: 8 Stunden à 60 Min. – 180,- Euro
“Vorgespräch” (Einzeltraining 30 Min.) – 60 Euro

Für einen optimalen Start ins Hundeleben empfehle ich das Welpenerziehungs-Paket (eine Kombination aus Einzel- und Gruppenstunden). Sprich mich hierzu gerne an.

Nach der Welpenschule hast du die Möglichkeit im Alltagshelden Grundkurs das Gelernte zu festigen und weiter auszubauen, um mit deinem Hund sicher und entspannt durch den Alltag zu gehen.

Kundenstimmen

Wir sind bereits mit unserer ersten Hündin Nali seit längerem bei Yvonne und da Nali ein Angsthund ist und aus Rumänien kommt, haben wir hier schon große Herausforderungen gehabt.
Nun haben wir unsere zweite Hündin, Lilli geholt und sie soll unserer Nali helfen ihre Angst ein klein wenig zu bekämpfen.

Lilli haben wir mit 11 Wochen bekommen und haben uns direkt in der Welpenschule bei Yvonne angemeldet. Das stand für uns keine Sekunde in Frage und absolut klar, dass wir auch mit unserer Lilli zu Yvonne gehen und es war wie immer einfach super hilfreich.
Die ersten Tage/Wochen bin ich fast verzweifelt mit zwei Hunden und davon ein Angsthund und der andere ein Welpe der noch gar nichts kann… Yvonne hat es wieder geschafft, dass ich auch hier den Mut nicht verliere und mir geholfen schnell einen geordneten Tagesablauf mit meinen beiden Fellnasen zu erlangen.

Natürlich liegt noch viel Arbeit vor uns aber die Grundkommandos konnte Lilli schnell lernen und meine ganz persönlichen Herausforderungen, um im Alltag mit beiden sowohl im Homeoffice als auch um Büro gut und zufrieden durch den Tag zu kommen wurden von Yvonne super eingebunden in der Welpenschule.

Yvonne ist einfach ein Goldschatz und schafft es immer wieder in Gruppenstunden auch ganz individuell auf die Bedürfnisse jedes Menschen und jeder Fellnase einzugehen.

Lilli

von Julia und Markus D.

Marley

von Andrea A.

Die Welpenschule hat uns sehr gut gefallen. Yvonne hat uns von Anfang an in Einzelstunden und der Welpenschule begleitet. Als Ersthund-Besitzer hatten wir eine Menge Fragen und waren uns oft unsicher. Mit dem Wissen, dass Yvonne uns vermittelt hat, konnten wir unsere Unsicherheit schnell ablegen. Marley und ich sind ein tolles Team geworden.

Wir freuen uns weiterhin dabei zu sein.

© hampelhund - Yvonne Hampel. Alle Rechte vorbehalten.